- Aktuelles
- Schwerpunkte
- Projekte
- Demonstratoren
- Veranstaltungen
- E-Learning
- Downloads
Im Rahmen der Digitalisierung von Geschäftsprozessen ist für kleine und mittlere Unternehmen der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) von zentraler Bedeutung, um in Zukunft weiterhin wettbewerbsfähig agieren zu können. Dabei ist nicht nur die Auswahl „der richtigen KI“ entscheidend, sondern auch, wie sie eingeführt, gestaltet und nutzbar gemacht wird. Nur dann ist sichergestellt, dass eine KI-Anwendung akzeptiert und tatsächlich verwendet wird.
In diesem Webinar zeigt Ihnen Dr. Anja Peters von ibi research, warum Usability, also die Benutzerfreundlichkeit, bei KI-Anwendungen von Bedeutung ist und welchen Einfluss sie auf Akzeptanz und Nutzung haben kann.
Inhalte des Webinars
Zielgruppe
Das Webinar richtet sich an Unternehmer:innen, Geschäftsführende, Projektleitende sowie Interessierte aus KMU. Vorkenntnisse werden dabei nicht benötigt.
Melden sie Sich jetzt kostenfrei an! Die Zugangsdaten werden Ihnen rechtzeitig vor dem Webinar per E-Mail zugeschickt.
Alle Veranstaltungen des Mittelstand-Digital Zentrums Augsburg sind für Sie kostenfrei!
Bitte beachten Sie: Bei dieser Veranstaltung werden Foto- und Filmaufnahmen gemacht. Diese werden ggf. im Internet oder in einer unserer Publikationen veröffentlicht. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, geben Sie uns bitte beim Einchecken am Veranstaltungstag Bescheid.
Ihre Daten werden zum Zweck der Veranstaltungsorganisation und Evaluation an die Projektpartner Fraunhofer IGCV, Fraunhofer IIS, VDMA Bayern, ibi research, fortiss GmbH und die Technische Universität München weitergegeben.
Wir möchten Sie gerne über zukünftige ähnliche Veranstaltungen, die Sie interessieren könnten, per E-Mail informieren. Sie können dieser Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit unter info@digitalzentrum-augsburg.de widersprechen, ohne dass dafür andere als die Übermittlungskosten anfallen.