- Aktuelles
- Schwerpunkte
- Projekte
- Demonstratoren
- Veranstaltungen
- E-Learning
- Downloads
Möchten Sie den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Ihrem Unternehmen voranbringen, haben vielleicht schon erste Ideen, aber wissen nicht, wie Sie es angehen sollen? Wir können Ihnen helfen.
In einem KI-Anwendungsprojekt begleiten Sie unsere Fachleute über drei Monate bei der Umsetzung einer KI-Lösung. Dafür besuchen Sie unsere Expert:innen vor Ort und erarbeiten gemeinsam mit Ihnen die nächste Schritte.
Sie sind ein kleines oder mittleres Unternehmen, beschäftigen also weniger als 500 Mitarbeitende und sind im süddeutschen Raum, bevorzugt in Bayern ansässig. Außerdem erklären Sie sich bereit, dass wir über das Projekt berichten und so andere an Ihrer Geschichte teilhaben lassen.
Erfüllen Sie die Voraussetzungen, können Sie sich bei uns auf eine Projektidee bewerben. Stöbern Sie dazu nachfolgend in unseren aktuellen Ideen und füllen Sie das Formular aus. Dazu werden Sie auf die Projekteplattform von Mittelstand-Digital weitergeleitet. Nach Prüfung Ihrer Bewerbung, melden wir uns bei Ihnen. Bewerben Sie sich jetzt für die kostenfreie Projektunterstützung!
Motivation Sie sehen Möglichkeiten, in einem oder mehreren Bereichen in Ihrem Unternehmen Künstliche Intelligenz (KI)…
Unser Projekt im Rahmen des Mittelstand-Digital Zentrums Augsburg verfolgt das Ziel, die Nachhaltigkeit in der…
Motivation Sie suchen nach KI-Lösungen, um Ihren Warenbestand im Lager optimal zu steuern und zu…
Motivation Die Industrie steht zunehmend der Herausforderung gegenüber, Maschinen und Anlagen effizient zu betreiben und…
Motivation Die fortschreitende Digitalisierung und der steigende Wettbewerbsdruck erfordern eine effiziente Qualitätssicherung in der Produktion.…
Motivation Das Konzept der nachhaltigen Produktion mit den drei Säulen – Ökologie, Ökonomie und Soziales…
Motivation Heutzutage werden viele Ressourcen wie Energie oder Rohstoffe immer teurer. Darüber hinaus stehen Unternehmen…
Motivation Die nachhaltige und unabhängige Versorgung mit Energie wird für KMU zunehmend zum Wettbewerbsfaktor. Im…
Motivation Um wettbewerbsfähig zu bleiben, stehen produzierende Unternehmen vor der Herausforderung unerwartete Störungen, Qualitätsschwankungen und…
Sie möchten weitere Informationen, haben Fragen oder die passende Idee war noch nicht dabei? Kontaktieren Sie gerne unsere Ansprechpartnerin Ursula Neumann per E-Mail.
Ausführliche Berichte über abgeschlossene Projekte mit anderen Unternehmen lesen Sie in unseren Praxisbeispielen.
Das Fürther Unternehmen solectrix GmbH ist auf die Entwicklung von Kamerasystemen spezialisiert, die unter anderem im …
Der neue Kühlanhänger zeigt den Fehlercode A237 – was muss ich tun?“ – Kaum ist die Frage an den Chatbot …
Die attempto GmbH & Co. KG ist eine Unternehmensberatung für IT-Projekte. Aus der hauseigenen Produktentwicklung ist …
Auf der Projekteplattform (dp.Plattform) finden kleine und mittleren Unternehmen (KMU) mit Digitalisierungsbedarf deutschlandweit kostenfreie Unterstützung. Die Plattform enthält konkrete Projektideen, auf die sich KMU bewerben können, sodass sie anschließend Unterstützung von erfahrenen Expert:innen erhalten. Gleichzeitig bietet die Plattform eine Übersicht bereits durchgeführter Digitalisierungprojekte und der Vorgehensweisen.
Die Plattform ist eine Initiative von Mittelstand-Digital. Diese enthält Ideen und Projekte von mehr als 25 Zentren. Durch die Plattform werden Projektideen und KMU zusammengebracht, um digitale Veränderungsprozesse im Mittelstand voranzutreiben und zu gestalten.
Das Mittelstand-Digital Zentrum Augsburg gehört zu Mittelstand-Digital. Mit dem Mittelstand-Digital Netzwerk unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie die Digitalisierung in kleinen und mittleren Unternehmen und dem Handwerk.