KI-Anwendungsprojekte

Möchten Sie den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Ihrem Unternehmen voranbringen, haben vielleicht schon erste Ideen, aber wissen nicht, wie Sie es angehen sollen? Wir können Ihnen helfen.

Unser Angebot

In einem KI-Anwendungsprojekt begleiten Sie unsere Fachleute über drei Monate bei der Umsetzung einer KI-Lösung. Dafür besuchen Sie unsere Expert:innen vor Ort und erarbeiten gemeinsam mit Ihnen die nächste Schritte.

Voraussetzungen

Sie sind ein kleines oder mittleres Unternehmen, beschäftigen also weniger als 500 Mitarbeitende und sind im süddeutschen Raum, bevorzugt in Bayern ansässig. Außerdem erklären Sie sich bereit, dass wir über das Projekt berichten und so andere an Ihrer Geschichte teilhaben lassen.

So geht’s los

Erfüllen Sie die Voraussetzungen, können Sie sich bei uns auf eine Projektidee bewerben. Stöbern Sie dazu nachfolgend in unseren aktuellen Ideen und füllen Sie das Formular aus. Dazu werden Sie auf die Projekteplattform von Mittelstand-Digital weitergeleitet. Nach Prüfung Ihrer Bewerbung, melden wir uns bei Ihnen. Bewerben Sie sich jetzt für die kostenfreie Projektunterstützung!

Aktuelle Projektideen

Ihr Kontakt zu uns

Sie möchten weitere Informationen, haben Fragen oder die passende Idee war noch nicht dabei? Kontaktieren Sie gerne unsere Ansprechpartnerin Ursula Neumann per E-Mail.

Ihre Ansprechperson
Ursula Neumann
KI-Anwendungsprojekte
projekte@digitalzentrum-augsburg.de

Aktuelles aus den Projekten

Ausführliche Berichte über abgeschlossene Projekte mit anderen Unternehmen lesen Sie in unseren Praxisbeispielen.

Projekteplattform

Auf der Projekteplattform (dp.Plattform) finden kleine und mittleren Unternehmen (KMU) mit Digitalisierungsbedarf deutschlandweit kostenfreie Unterstützung. Die Plattform enthält konkrete Projektideen, auf die sich KMU bewerben können, sodass sie anschließend Unterstützung von erfahrenen Expert:innen erhalten. Gleichzeitig bietet die Plattform eine Übersicht bereits durchgeführter Digitalisierungprojekte und der Vorgehensweisen.

Die Plattform ist eine Initiative von Mittelstand-Digital. Diese enthält Ideen und Projekte von mehr als 25 Zentren. Durch die Plattform werden Projektideen und KMU zusammengebracht, um digitale Veränderungsprozesse im Mittelstand voranzutreiben und zu gestalten.

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter. Wir informieren Sie über Schulungen und Infoveranstaltungen und bieten spannende Einblicke in verschiedene Unternehmen.

Ihre Anmeldung können Sie am Ende jedes Newsletters widerrufen.

Über das Zentrum

Das Mittelstand-Digital Zentrum Augsburg gehört zu Mittelstand-Digital. Mit dem Mittelstand-Digital Netzwerk unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie die Digitalisierung in kleinen und mittleren Unternehmen und dem Handwerk.