Bei unserem Thementag beim Softwareunternehmen remberg in München geben wir Ihnen die Gelegenheit, einen genaueren Blick auf die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz in der Industrie zu werfen.
Unser KI-Trainer Sebastian Maier vom Fraunhofer IGCV vermittelt Ihnen in seinem Vortrag, wie Sie Ihre Produktionsprozesse mithilfe innovativer KI-Methoden intelligent gestalten können. Julian Borg von remberg wird in seinem Vortrag darauf eingehen, wie deren Software die Instandhaltungsteams mithilfe generativer KI dabei unterstützt, Maschinenprobleme in Sekundenschnelle zu lösen. Dabei wird er nicht nur den aktuellen Stand vorstellen, sondern auch aufzeigen, welches Potenzial KI in Zukunft bietet – und welche spannenden Möglichkeiten sich daraus für die Instandhaltung ergeben.
Bei einem anschließenden Get-togehter und Barbecue auf der Dachterasse von remberg können Sie die gewonnenen Eindrücke diskutieren und wertvolle Kontakte knüpfen.
Tagesablauf
14:00 – 14:30 Uhr
Begrüßung und Vorstellung des Mittelstand-Digital Zentrums Augsburg
Elias Bernhart, Leiter des Mittelstand-Digital Zentrums Augsburg, VDMA Bayern
Begrüßung und Vorstellung remberg
Julia Venhofen, Head of Sales remberg
14:30 – 15:15 Uhr
Vortrag „Künstliche Intelligenz in der Produktion“
Sebastian Maier, Wissenschaftlicher Mitarbeiter Mittelstand-Digital Zentrum Augsburg, Fraunhofer IGCV
15:15 – 16:00 Uhr
Vortrag „Wie KI die Industrie revolutioniert: Chancen für die Instandhaltung“
Julian Borg, CPO remberg
16:00 – 16:45 Uhr
Kaffeepause und Networking
16:45 – 17:30 Uhr
Vortrag
folgt in Kürze
17:30 – 17:45 Uhr
Feedback und Ausklang
17:45 – 20:00 Uhr
Barbecue & Get-together
Die Veranstaltung richtet sich an Geschäftsführende und Mitarbeitende aus kleinen und mittleren Unternehmen, die verschiedene Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz kennenlernen möchten.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmeranzahl begrenzt ist und Plätze nach dem Eingangsdatum vergeben werden. Seien Sie deshalb schnell und melden Sie sich gleich an!
Alle Veranstaltungen des Mittelstand-Digital Zentrums Augsburg sind für Sie kostenfrei!
Bitte beachten Sie: Bei dieser Veranstaltung werden Foto- und Filmaufnahmen gemacht. Diese werden ggf. im Internet oder in einer unserer Publikationen veröffentlicht. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, geben Sie uns bitte beim Einchecken am Veranstaltungstag Bescheid.
Ihre Daten werden zum Zweck der Veranstaltungsorganisation und Evaluation an die Projektpartner Fraunhofer IGCV, Fraunhofer IIS, VDMA Bayern, ibi research, fortiss GmbH und die Technische Universität München weitergegeben.
Wir möchten Sie gerne über zukünftige ähnliche Veranstaltungen, die Sie interessieren könnten, per E-Mail informieren. Sie können dieser Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit unter info@digitalzentrum-augsburg.de widersprechen, ohne dass dafür andere als die Übermittlungskosten anfallen.