- Aktuelles
- Schwerpunkte
- Projekte
- Demonstratoren
- Veranstaltungen
- E-Learning
- Downloads
Die Industrie hat den höchsten Energiebedarf nach Sektoren in Deutschland. Dabei hat die Produktion den größten Energiebedarf nach Anwendungsbereichen. Folglich bietet die Produktion einen großen Stellhebel, den es zu nutzen gilt.
Es stellt sich die Frage: Wie können wir und auch warum sollten wir nachhaltiger in der Produktion werden, ohne in teure effizientere Produktionsanlagen bzw. in Eigenerzeugungsanlagen (z. B. PV-Anlagen) zu investieren?
In diesem Webinar erhalten Sie von Florian Karg vom Fraunhofer IGCV einen Einblick, welche Möglichkeiten es gibt und wie eine nachhaltig ausgerichtete Produktionsplanung und -steuerung dabei unterstützt.
Inhalte des Webinars
Zielgruppe
Die Veranstaltung richtet sich an Produktionsleiter:innen, Energiemanager:innen, Projektleitende sowie Personen aus den Branchen Maschinenbau, Automobilbau, Luftfahrt, etc.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Melden Sie sich jetzt für das kostenfreie Webinar an! Die Zugangsdaten senden wir Ihnen vorher rechtzeitig per E-Mail zu.
Für diese Veranstaltung ist aktuell keine Anmeldung möglich.