Die Schulung im Lernlabor Robotik gliedert sich in theoretische und praktische Themenfelder. In den Theorieteilen erfolgt ein interaktiver Wissenstransfer aus zentralen Bereichen der Robotik. Die Praxisteile beinhalten u. a. Übungen an unterschiedlichen Robotersystemen und grundlegende Programmieraufgaben mit verschiedenen Steuerungen. Im Fokus steht der Erstkontakt mit Leichtbaurobotern und deren Komponenten, der Abbau von Hemmschwellen bei der Roboterprogrammierung und das Potenzial, neue Anwendungsbereiche für Leichtbauroboter in Ihrem Unternehmen zu erschließen.
Christian Härdtlein vom Fraunhofer IGCV wird Ihnen die verschiedenen Themenfelder näher bringen. Die Schulung findet in Kooperation mit der VHS Augsburg statt.
Inhalte
Vorteile für die Teilnehmenden
Zielgruppe
Diese Schulung richtet sich an produktionsnahe und an Robotern interessierte sowie robotererfahrene Mitarbeitende aus mittelständischen Unternehmen, die sich einen Überblick über Leichtbaurobotersysteme, deren Bedienung und Einsatzmöglichkeiten verschaffen möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.