Künstliche Intelligenz hat in den vergangenen Jahren rasante Fortschritte gemacht und zuletzt dank Durchbrüchen bei der Textverarbeitung und großen Sprachmodellen große Aufmerksamkeit erfahren. Dabei ist Künstliche Intelligenz aber keineswegs neu und umfasst weitaus mehr als die Textverarbeitung. Die Potenziale für mittelständische Unternehmen sind groß – genauso aber auch die Herausforderungen, um international wettbewerbsfähig zu bleiben. Mit dieser Schulung machen wir Künstliche Intelligenz für Sie greifbar.
Hierbei stellt Ihnen unser Experte Dr. Martin Gottwald von der fortiss GmbH grundlegende Ansätze vor, welche von Ihnen als Teilnehmer:in selbstständig angewandt werden. Durch Praxisbeispiele und Hilfestellungen zum Vorgehen in KI-Projekten, können Sie Anwendungsfelder im eigenen Unternehmen identifizieren. Für die Schulung wird ein eigener Laptop mit Internetzugang benötigt, um die praktischen Übungen absolvieren zu können.
Inhalte der Schulung
Vorteile für die Teilnehmenden
Zielgruppe
Die Schulung richtet sich an Führungskräfte und Mitarbeitende kleiner und mittlerer Unternehmen, die Anwendungsfelder der Künstlichen Intelligenz im eigenen Unternehmen identifizieren möchten und erfahren wollen, was es bedeutet ein KI-Projekt anzufangen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Hinweis: Auf Nachfrage stellen wir Ihnen gerne eine Teilnahmebescheinigung aus.
Melden Sie sich jetzt kostenfrei an!
Keine Zeit am 11. Dezember? Die Schulung bieten wir auch am 19. November an. Zur Anmeldung
Für diese Veranstaltung ist aktuell keine Anmeldung möglich.