Die Digitalisierung von Geschäftsprozessen gewinnt zunehmend an Bedeutung. Immer mehr kleine und mittlere Unternehmen tauschen Daten elektronisch mit ihren Geschäftspartner:innen aus, vor allem um ihre Prozesse schneller und effizienter durchführen zu können. Das gilt insbesondere auch für den Bereich der Rechnungsprozesse.
In dieser Schulung gibt Ihnen Elisabeth Rung von der ibi research an der Universität Regensburg GmbH Antworten auf folgende Fragen: Welche verschiedenen Möglichkeiten eröffnet die elektronische Rechnungsabwicklung? Welche Herausforderungen sind dabei zu meistern und wie geht man damit um? Welchen Nutzen bringen die Erzeugung und Archivierung von elektronischen Rechnungen sowie die Verarbeitung strukturierter Rechnungsdaten?
Die Schulung findet in Kooperation mit dem TCW Nördlingen statt.
Inhalte
Vorteile für die Teilnehmenden
Zielgruppe
Melden Sie sich gleich für die kostenfreie Schulung an!
Hinweis: Auf Nachfrage stellen wir Ihnen auch gerne eine Teilnahmebescheinigung für die Schulung aus.
Keine Zeit am 9. April? Im Webinar „Elektronische Rechnungsabwicklung für KMU – Herausforderungen und Möglichkeiten“ am 3. Juni erhalten Sie einen Einblick ins Thema. Die Teilnahme am Webinar ist für die Schulung nicht erforderlich. Mehr Infos
Für diese Veranstaltung ist aktuell keine Anmeldung möglich.