- Aktuelles
- Schwerpunkte
- Projekte
- Demonstratoren
- Veranstaltungen
- E-Learning
- Downloads
In der Lernfabrik für vernetzte Produktion (LVP) wird die Digitalisierung in der Montage kundenindividueller Produkte erlebbar gemacht. Als Teilnehmer:in montieren Sie ferngesteuerte Autos in drei Runden mit aufsteigendem Digitalisierungsgrad und vergleichen, wie sich die Digitalisierung auf verschiedene Arbeitsbereiche und wirtschaftliche Zielgrößen auswirkt.
In einer Kombination aus kurzen Wissenseinheiten, Hands-on und Reflexionsrunden präsentieren Ihnen Annemarie Raber und Saskia Hutschenreiter vom Fraunhofer IGCV Technologien wie RFID, digitale Arbeitsanweisungen oder Produktionsplanungs-services. Generieren Sie außerdem Ideen der Anwendung für Ihr Unternehmen!
Inhalte der Schulung
Vorteile für die Teilnehmenden
Zielgruppe
Die Schulung richtet sich an Entscheidungstragende und Mitarbeitende aus dem Produktionsumfeld, die bereits erste Lösungen umsetzen oder sich einfach für die Digitalisierung interessieren. Es werden keine Vorkenntnisse benötigt.
Melden Sie sich jetzt für die kostenfreie Schulung an!
Achtung: Die Plätze sind begrenzt, pro Firma können sich max. zwei Teilnehmende anmelden.
Hinweis: Auf Nachfrage stellen wir Ihnen auch gerne eine Teilnahmebescheinigung für die Schulung aus.
Alle Veranstaltungen des Mittelstand-Digital Zentrums Augsburg sind für Sie kostenfrei!
Bitte beachten Sie: Bei dieser Veranstaltung werden Foto- und Filmaufnahmen gemacht. Diese werden ggf. im Internet oder in einer unserer Publikationen veröffentlicht. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, geben Sie uns bitte beim Einchecken am Veranstaltungstag Bescheid.
Ihre Daten werden zum Zweck der Veranstaltungsorganisation und Evaluation an die Projektpartner Fraunhofer IGCV, Fraunhofer IIS, VDMA Bayern, ibi research, fortiss GmbH und die Technische Universität München weitergegeben.
Wir möchten Sie gerne über zukünftige ähnliche Veranstaltungen, die Sie interessieren könnten, per E-Mail informieren. Sie können dieser Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit unter info@digitalzentrum-augsburg.de widersprechen, ohne dass dafür andere als die Übermittlungskosten anfallen.