Lade Veranstaltungen
Factory-Tour 5. August

Factory-Tour bei pro-beam: KI in der Qualitätssicherung – vom Proof of Concept bis zum praktischen Einsatz

Jetzt anmelden Jetzt anmelden
© pro beam GmbH & Co. KGaA

Über diese Veranstaltung

Künstliche Intelligenz spielt in der industriellen Qualitätsprüfung eine immer größere Rolle, da sie eine hohe Qualität sicherstellen, Zeit einsparen und Mitarbeitende entlasten kann. Genau diese Potenziale will pro-beam, Anbieter von Elektronenstrahllösungen für die Metallverarbeitung aus Gilching, nutzen. In einem gemeinsamen Projekt mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Augsburg wurde untersucht, inwieweit eine KI-Lösung zum Erkennen von Anomalien bei Schweißnähten zur Qualitätsscherung beitragen kann.

Unser KI-Experte Christopher Sobel sowie Ole Schmidt von pro-beam erläutern Ihnen den Projektablauf – von der Analyse der verschiedenen KI-Ansätze bis zum erfolgreichen Proof of Concept, der gezeigt hat, dass eine automatisierte Anomaliedetektion mit den vorhandenen Bilddaten funktioniert. In einer anschließenden Führung durch das Unternehmen erhalten Sie weitere praxisnahe Einblicke in die Fertigung und Qualitätssicherung bei pro-beam.

Wir freuen uns auf einen informativen und anregenden Nachmittag mit Ihnen.

Hier geht’s zum Einladungsflyer

Tagesablauf

» 13:00 – 13:30 Uhr
Begrüßung und Vorstellung des Mittelstand-Digital Zentrums Augsburg
Elias Bernhart, Leiter des Mittelstand-Digital Zentrums Augsburg, VDMA Bayern

Begrüßung und Vorstellung pro-beam
Dr. Thorsten Löwer, Geschäftsführer pro-beam

» 13:30 – 14:15 Uhr
Qualitätssicherung durch Anomaliedetektion in Bilddaten
Christopher Sobel, Wissenschaftlicher Mitarbeiter Mittelstand-Digital Zentrum Augsburg, Fraunhofer IIS

» 14:15 – 15:00 Uhr
Qualitätssicherung mit KI beim Elektronenstrahlschweißen
Ole Schmidt, Technical Lead Softwareengineering, pro-beam

» 15:00 – 15:45 Uhr
Kaffeepause und Networking

» 15:45 – 16:45 Uhr
Werksführung durch die pro-beam GmbH & Co. KGaA
Sachin Patel, Head of Research & Development Beam, pro-beam

» 16:45 – 17:00 Uhr
Feedback und Verabschiedung

Die Veranstaltung ist kostenfrei und richtet sich an Digitalisierungsverantwortliche, Betriebs- und Produktionsleitende sowie Geschäftsleitende.

Bitte beachten Sie, dass die Zahl der Teilnehmenden beschränkt ist und Plätze nach dem Eingangsdatum vergeben werden. Eine Teilnahme kann aus verschiedenen Gründen nicht garantiert werden (z. B. Wettbewerbssituation). Jetzt anmelden!

Ort Gilching
Datum
5. August
13:00 - 17:00 Uhr
Anmeldefrist: 01. August, 12:00 Uhr
+iCal +Outlook +Google Cal

Anmeldung

Please fill in all required fields

Alle Veranstaltungen des Mittelstand-Digital Zentrums Augsburg sind für Sie kostenfrei!

Bitte beachten Sie: Bei dieser Veranstaltung werden Foto- und Filmaufnahmen gemacht. Diese werden ggf. im Internet oder in einer unserer Publikationen veröffentlicht. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, geben Sie uns bitte beim Einchecken am Veranstaltungstag Bescheid.

Ihre Daten werden zum Zweck der Veranstaltungsorganisation und Evaluation an die Projektpartner Fraunhofer IGCV, Fraunhofer IIS, VDMA Bayern, ibi research, fortiss GmbH und die Technische Universität München weitergegeben.

Wir möchten Sie gerne über zukünftige ähnliche Veranstaltungen, die Sie interessieren könnten, per E-Mail informieren. Sie können dieser Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit unter info@digitalzentrum-augsburg.de widersprechen, ohne dass dafür andere als die Übermittlungskosten anfallen.

Veranstaltungsort

pro beam GmbH & Co. KGaA
Zeppelingstr. 26
82205 Gilching

Weitere Informationen

Sie finden mehr zu dieser Veranstaltung online unter:
https://digitalzentrum-augsburg.de/veranstaltung/factory-tour-ki-qualitaetssicherung-aug25/
pro beam GmbH & Co. KGaA
Zeppelingstr. 26
82205 Gilching