Sie interessieren sich für Robotik und suchen Vernetzungsmöglichkeiten? Kommen Sie zum nächsten Gesamttreffen unseres Expertennetzwerks „Robotik für den Mittelstand“. Dieses Mal steht das Thema Mobile Robotik im Mittelpunkt.
Das Netzwerk unterstützt den Mittelstand dabei, die Robotik von morgen nutzbar zu machen. Die Veranstaltung findet am Fraunhofer IGCV in Augsburg statt und bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich mit anderen Unternehmen aus dem Bereich der Robotik zu vernetzen.
Tagesablauf
13:00 – 13:30 Uhr
Begrüßung und Einführung
Christian Härdtlein, Wissenschaftlicher Mitarbeiter Mittelstand-Digital Zentrum Augsburg, Fraunhofer IGCV
Begrüßung und Vorstellung des Mittelstand-Digital Zentrums Augsburg
Elias Bernhart, Projektmanager des Mittelstand-Digital Zentrums Augsburg, VDMA Bayern
13:30 – 13:45 Uhr
Entwicklungen im Expertennetzwerk
Christian Härdtlein, Wissenschaftlicher Mitarbeiter Mittelstand-Digital Zentrum Augsburg, Fraunhofer IGCV
13:45 – 15:00 Uhr
Fachvorträge / Praxisbeispiele aus dem Netzwerk (Inhalte folgen)
Haben Sie ein interessantes Beispiel aus Ihrem Unternehmen und möchten es gerne im Netzwerk präsentieren? Melden Sie sich per E-Mail bei Elias Bernhart (elias.bernhart@vdma.org) oder Christian Härdtlein (christian.haerdtlein@igcv.fraunhofer.de)
15:00 – 15:45 Uhr
Kaffeepause und Networking
15:45 – 16:15 Uhr
Führung durch das Technikum am Fraunhofer IGCV
Christian Härdtlein, Wissenschaftlicher Mitarbeiter Mittelstand-Digital Zentrum Augsburg, Fraunhofer IGCV
15:45 – 16:45 Uhr
Workshop „Aktuelle und zukünftige Herausforderungen der Mobilen Robotik“
Christian Härdtlein, Wissenschaftlicher Mitarbeiter Mittelstand-Digital Zentrum Augsburg, Fraunhofer IGCV
16:45 – 17:00 Uhr
Feedback und Verabschiedung
Melden Sie sich jetzt kostenfrei an! Sie möchten Mitglied im Expertennetzwerk Robotik werden? Melden Sie sich gerne per E-Mail unter elias.bernhart@vdma.org
Alle Veranstaltungen des Mittelstand-Digital Zentrums Augsburg sind für Sie kostenfrei!
Bitte beachten Sie: Bei dieser Veranstaltung werden Foto- und Filmaufnahmen gemacht. Diese werden ggf. im Internet oder in einer unserer Publikationen veröffentlicht. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, geben Sie uns bitte beim Einchecken am Veranstaltungstag Bescheid.
Ihre Daten werden zum Zweck der Veranstaltungsorganisation und Evaluation an die Projektpartner Fraunhofer IGCV, Fraunhofer IIS, VDMA Bayern, ibi research, fortiss GmbH und die Technische Universität München weitergegeben.
Wir möchten Sie gerne über zukünftige ähnliche Veranstaltungen, die Sie interessieren könnten, per E-Mail informieren. Sie können dieser Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit unter info@digitalzentrum-augsburg.de widersprechen, ohne dass dafür andere als die Übermittlungskosten anfallen.