Sie sind auf unser KI-Tutorial zum Thema Vorausschauende Wartung bzw. Predictive Maintenance gestoßen und wissen nicht genau, wie Sie beginnen sollen oder haben nach der Bearbeitung noch offene Fragen? Dann sind Sie in unserem interaktiven Online-Workshop genau richtig.
Unser Experte und Entwickler des Tutorials, Martin Gottwald von der fortiss GmbH, wird Ihnen eine Einführung geben und Sie haben die Möglichkeit, Ihre Fragen zu stellen.
Der Workshop ist für Sie geeignet, wenn …
Melden Sie sich für den kostenfreien Workshop an!
KI-Tutorial – was ist das?
Wir möchten das Thema Künstliche Intelligenz für Sie greifbar machen und haben dafür KI-Tutorials entwickelt. Damit haben Sie die Möglichkeit, sich selbstständig weiterzubilden und verschiedene Bereiche von KI kennenzulernen. Durch das Onlineformat und dank einer ausführlichen Erklärung können Sie die Tutorials in Ihrem eigenen Tempo bearbeiten.
Inhalt des KI-Tutorials Predictive Maintenance
Mit KI einen technischen Ausfall verhindern – dieses Tutorial demonstriert die Anwendungen von lernenden Algorithmen für die vorausschauende Wartung. Als Datensatz werden die Sensorwerte einer Turbine verwendet, welche bis zu einem Ausfall läuft. Mittels Methoden der Künstlichen Intelligenz soll beurteilt werden, ob sich das Triebwerk aktuell in einem möglichen kritischen Zustand befindet.
Alle Veranstaltungen des Mittelstand-Digital Zentrums Augsburg sind für Sie kostenfrei!
Bitte beachten Sie: Bei dieser Veranstaltung werden Foto- und Filmaufnahmen gemacht. Diese werden ggf. im Internet oder in einer unserer Publikationen veröffentlicht. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, geben Sie uns bitte beim Einchecken am Veranstaltungstag Bescheid.
Ihre Daten werden zum Zweck der Veranstaltungsorganisation und Evaluation an die Projektpartner Fraunhofer IGCV, Fraunhofer IIS, VDMA Bayern, ibi research, fortiss GmbH und die Technische Universität München weitergegeben.
Wir möchten Sie gerne über zukünftige ähnliche Veranstaltungen, die Sie interessieren könnten, per E-Mail informieren. Sie können dieser Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit unter info@digitalzentrum-augsburg.de widersprechen, ohne dass dafür andere als die Übermittlungskosten anfallen.