Die Umfrage befasst sich mit dem Zusammenhang von digitaler Kompetenzen und persönlichen Eigenschaften und Verhaltensweisen, die den Erwerb digitaler Kompetenz erleichtern. Es sollen so Kompetenzen ermittelt werden, die die digitale Transformation in Unternehmen fördern.
Digitale Kompetenz umfasst dabei die Aspekte Umgang mit Information, die Erstellung von Inhalten, Kommunikation durch Technologie, Datenschutz und Informationssicherheit, Problemlösung und einen verantwortungsvollen Umgang mit Technologie und Information.
Die Befragung findet im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Erziehungswissenschaft an der Universität Regensburg statt. Die Erhebung ist selbstverständlich anonym.